Neuigkeiten des SVK
Thüringer Radverkehrskonferenz
| Chancen nutzen – Bedingungen für den Radverkehr verbessern15. Fahrradkommunalkonferenz
| Wandel wagen! Wie können Kommunen ihre ambitionierten Radverkehrsziele erreichen?DIfU-Grundlagenseminar: Sicheren und attraktiven Radverkehr planen und umsetzen
| Grundlagenseminar des DIfU: Sicheren und attraktiven Radverkehr planen und umsetzenSVK als Unternehmen des Monats ausgezeichnet
| Auszeichnung des SVK als Unternehmen des MonatsExkursion - Rheinisches Revier
| Exkursion des Zweckverband Garzweiler nach AntwerpenUBA - Abschlussveranstaltung
| Abschlussveranstaltung des UBA (Umweltbundesamt) zum Projekt Nachhaltige Stadtmobilität auf Quartiers und StadtteilebeneADAC Expertenreihe 2021: Elektromobilität
| ADAC Expertenreihe 2021 ElektromobilitätSeminar: Deutschland zu Fuß
| Seminar des DIfU: Deutschland zu Fuß Strategien und Maßnahmen kommunaler FußverkehrsplanungADAC Expertenreihe 2020: Flächenkonkurrenzen im Verkehr in Städten und Gemeinden
| ADAC Expertenreihe 2020 zum Thema Flächenkonkurrenzen im Verkehr in Städten und GemeindenRheinischen Revier - Gesamtregionales Radverkehrskonzept
| Förderprojekt "Gesamtregionales Radverkehrskonzept Rheinisches Revier"Machbarkeitsstudie Radschnellweg Oberbayern
| Übergabe des Förderbescheids von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer an Bayerns Verkehrsministerin Kerstin SchreyerOberhausen - Marketingkampagne RadApp
| Marketingkampagne für die neue "RadRouten"-App der Stadt OberhausenPaderborn - Bürgerwerkstatt Rosentor
| Werkstattverfahren unter Einhaltung der Covid-19-Hygieneregeln zur fußgänger- und fahrradfreundlichen Querung des Bahnübergangs Rosentor.Webinar: Kfz-Parken und Radverkehrsplanung
| Webinar des DIfU, 8.30 - 9.30 Uhr, Referent: Dr. Ralf KaulenWiederholungs-Webinar: Netzplanung - Von der systematischen Planung bis zur Realisierung
| Seminar des DIfU, 16 - 17 Uhr, Referent: Dr. Ralf KaulenSeminar: Kfz-Parken und Radverkehrsplanung
| Seminar des DIfU Kfz-Parken und Radverkehrsplanung Flächenpotenziale, Konflikte, Lösungen